Kevin Götsch schießt Sporties zum Titel
Am Freitagabend schien das geplante Fußballturnier schon „wegzuschwimmen“. Doch Fortuna und die Wettergötter waren auf unserer Seite. So fanden sich Samstag um 8.00 Uhr die ersten Sportfreunde am Fußballplatz ein und von Minute zu Minute kamen immer mehr fleißige Helfer. Es war noch einiges zu tun, doch dank der Zusammenarbeit mit den Belowern und Pritzenowern lief alles stressfrei ab. Gegen 10.00 Uhr traf dann schon die erste Mannschaft, mit sichtlich guter Laune ein. Immer wieder war ein lautes „TSC“ zu vernehmen und so war schnell klar, dass es die Jungs aus Torgelow waren. An diese nochmal ein herzliches Dankeschön für den sympathischen Auftritt und die lange Reise zum Turnier. Nach und nach trudelten dann auch die anderen Mannschaften ein. Zwar etwas später als geplant konnte dann das Turnier mit einsetzendem Regen eröffnet werden und 9 Mannschaften waren ab jetzt heiß auf den Titel. Doch mit dem Anpfiff wurde es auch wieder trockener. Gespielt wurde in zwei Staffeln mit fünf und vier Mannschaften. Neben den Sportfreunden Bartow spielten in Gruppe l die Klempenower Burgteufel, Pritzenower Rotkäppchen, SpVgg Stusi sowie der Daberkower Sportclub. Die zweite Gruppe teilten sich die Belower Buben, AT Soccer, Loitzer Götterboten und TSC Kicker 08. Die SpVgg Stusi machte schnell deutlich, dass sie nicht nur zum Spaß angereist war und so kassierten sie in der Gruppenphase lediglich ein Tor und zogen ohne Niederlage ins Halbfinale ein. Durch das gute Zusammenspiel und die hohe Trefferquote von Marcel Heuer war die SpVgg Stusi immer die bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Die Sportfreunde Bartow taten sich anfangs ziemlich schwer und zeigten sich häufig unkonzentriert. So musste Erik Wüstenberg das ein oder andere Mal dem Ball hinterher gucken. Doch nach dem zweiten Spiel stand die Abwehr sicher und Ricardo Werschke ließ kaum noch Angreifer zum Tor vorstoßen. Aber auch im Angriff gab es in der Gruppenphase noch Reserven, welche im späteren Turnierverlauf noch ausgeschöpft wurden. Mit dem Sieg gegen Pritzenow zogen die Bartower aus eigener Kraft ins Halbfinale ein. Der Daberkower SC und die Klempenower Burgteufel kämpften im letzten Gruppenspiel um den dritten Gruppenplatz. Da es in diesem Spiel lediglich zu einem 0:0 kam, spielten die Burgteufel um Platz 5. Mit dem letzten Platz mussten sich die Pritzenower Rotkäppchen schon vorzeitig anfreunden, da man nicht mehr als einen Punkt erspielen konnte. In der zweiten Gruppe ging es auch heiß her. Die überragende Mannschaft in dieser Gruppe waren die Belower Buben, welche mit drei Siegen sicher ins Halbfinale steuerten. Robin Holz zeigte den Gegner mehr als einmal wer der Chef auf dem Platz war. Spannend wurde es zwischen Torgelow, Altentreptow und Loitz. Jede der drei Mannschaften konnte einen Sieg und zwei Niederlagen verbuchen und so standen zum Schluss drei Punkte auf jedem Konto. Somit entschieden die Tore. Hierbei waren die Altentreptower in der glücklichsten Lage. Aufgrund der besten Tordifferenz konnten sich die Mannen um Markus Schumacher ins Halbfinale retten. Mit der Bekanntgabe der Platzierungspartien ging es in die nächste Runde an diesem Tag. Im Spiel um Platz 7 kam es nach torlosen zwölf Minuten gleich zum Elfmeterschießen. Mit den besseren Nerven traten hier die Daberkower an. Mit zwei Fehlschüssen vergaben die Löitzer Götterboten den Sieg und belegten infolgedessen den 8. Platz. Nach diesem Spiel standen die Halbfinalpartien an, in denen die SpVgg Stusi und Sportfreunde Bartow ´07 die Oberhand behielten. Stusi setzte sich deutlich gegenüber den Altentreptowern durch und zog mit einem 4:0 ins Finale ein. Zwischen den Belower Buben und Sportfreunden blieb es bis zum Schluss bei einem 0:0. Eine Entscheidung musste, wie schon im Spiel um Platz 7, im Elfmeterschießen fallen. Ronny Gersdorf scheiterte mit dem ersten Schuss am Bartower Keeper. Durch einen Lattentreffer der Belower standen die Bartower schon mit einem Bein im Finale. Wie auch 2007 im Burower Halbfinale, benötigte man nur noch ein Tor zum vorzeitigen Sieg. Auch damals trat André Daniel als entscheidender Schütze an, konnte den Ball aber nicht im Netz platzieren. Doch diesmal war es anders und er machte den Sieg perfekt. Die Finalpartie stand nun fest „SpVgg Stusi – Sportfreunde Bartow ´07“. Durch den 3:0 Sieg in der Gruppenphase waren die Demminer Titelfavorit aber die Sportfreunde waren nun natürlich richtig motiviert. Nach den Halbfinalbegegnungen spielten die Klempenower Burgteufel um den 5. Platz, mussten sich jedoch den Torgelowern geschlagen geben. Diese spielten konzentriert und bestimmend und so stand es am Ende 4 zu 1 für die TSC Kicker. Im kleinen Finale konnten sich die Belower Buben, wie auch in der Gruppenphase, gegenüber den AT Soccern durchsetzen. Bis zum Schluss blieb dieses Spiel spannend und so trennte beide Teams am Schluss lediglich ein Tor. Im Spiel der Spiele blieb es auch lange Zeit torlos. Bartow nutze die Chancen nicht und die Demminer kamen kaum an der starken Bartower Abwehr vorbei. Steffen Götte und Ricardo Werschke hatten den Sturm der Demminer voll im Griff und auch im Mittelfeld klappte alles. André Daniel setzte Falko Draht und Kevin Götsch schön in Szene, diese nutzen ihre Chancen jedoch nicht. Doch kurz vor Schluss versenkte Kevin Götsch, nach einer schönen Hereingabe, den Ball im gegnerischen Netz. Zu diesem Zeitpunkt hätte jede Mannschaft den Sieg verdient gehabt, da es keinen eindeutig Besseren auf dem Feld gab. Die Sportfreunde konnten die knappe Führung über die Zeit retten und so stand der Sieger fest – Sportfreunde Bartow ´07.
Sieger der Herzen waren aber nicht die Sporties sonder der blonde Florian Runge aus Torgelow. Er spielte sich schnell in die Herzen der Zuschauer und auch noch Tage später ist er in aller Munde. Er war mit Abstand der sympathischste Spieler bei dem Turnier.
Wir freuen uns über den Titel und bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften für ihr Erscheinen. Zudem sind wir erfreut, dass das Turnier äußerst fair ablief und es keine schweren Verletzungen gab. Wir freuen uns, wenn wir euch nächstes Jahr wieder begrüßen dürfen. Bis dahin Hals- und Beinbruch….
Für die Sportfreunde Bartow ´07 spielten:
Erik Wüstenberg (Tor), Ricardo Werschke, Steffen Götte, Martin Schulz, André Daniel, Steffan Jokisch, Kevin Götsch, Falko Draht, Patrick Meinke, Felix Knaack und Paul Knaack (aufgrund seiner Verletzung zuständig für einen reibungslosen Ablauf des Turniers)